Priester rügt bei Karfreitagswallfahrt „moderne Sklaverei“
Ungewohnt harsche Worte fielen am Freitag bei der Kolpingwallfahrt in Wietmarschen. Prälat Kossen kritisierte vor 1000 Gläubigen die Leiharbeit: „Der Missbrauch der Werkverträge frisst sich wie ein Krebsgeschwür quer durch unsere Volkswirtschaft.“

Prälat Peter Kossen aus Lengerich ging am Freitag in der Wallfahrtskirche von Wietmarschen mit der deutschen Wirtschaft hart ins Gericht. Foto: Westdörp