Anzeige
20.05.2023, 08:00 Uhr / Lesedauer: ca. 2min

Krüp zeigt sich künftigen Herausforderungen gewachsen

Die Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen kann sich sehen lassen. Während bei den Neuwagen die Marken von Volkswagen im Vordergrund stehen, sind bei den Gebrauchtwagen (über 100 Stück sofort verfügbar) alle gängigen Marken im Angebot. Foto: privat

Die Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen kann sich sehen lassen. Während bei den Neuwagen die Marken von Volkswagen im Vordergrund stehen, sind bei den Gebrauchtwagen (über 100 Stück sofort verfügbar) alle gängigen Marken im Angebot. Foto: privat

Ohne Zweifel gehört die Grafschafter Autozentrale Heinrich Krüp GmbH in der Region zu den führenden Häusern der Branche. Und das hat seine Gründe.

Sowohl der Gründer Heinrich Krüp als auch seine Söhne Michael und Helmut haben immer die Zeichen der Zeit erkannt, haben sich an den Interessen ihrer Kunden orientiert und ihr Unternehmen dementsprechend ausgerichtet. Das gilt natürlich auch für Kristin Krüp, die Tochter von Helmut Krüp, die 2017 in die Geschäftsführung eingestiegen ist.

Nachdem im letzten Jahr das 70-jährige Bestehen des Unternehmens mit Standorten in Emlichheim und Nordhorn gefeiert und dabei auch einmal auf die Entwicklung der Grafschafter Autozentrale zurückgeblickt wurde, befasst sich Krüp seitdem schon wieder mit aktuellen und künftigen Anforderungen an eine Branche, die sich im Umbruch befindet. Ein Stichwort dazu ist unter anderem E-Mobilität. Die jüngsten Investitionen umfassten daher eine weitere öffentliche Schnellladesäule und neue Werkzeuge für die Elektromobilität. Ebenfalls wurde viel Wert auf die Weiterbildung der Mitarbeiter im Bereich Elektromobilität gelegt.

Nähere Informationen: www.grafschafter-autozentrale.de