Aktualisiert: 21.03.2023, 15:40 Uhr / Lesedauer: ca. 4min

Umwelt

Deutsche Wälder im Klimastress

Wenn es heißer und trockener wird, setzt das auch Eichen, Buchen und Fichten zu. Zu erkennen sind kranke Bäume auch daran, wie dicht ihre Kronen noch sind. Experten nennen neue Beobachtungen beunruhigend.

Deutliche Schäden hatten nach der Waldzustandserhebung im vergangenen Jahr über alle Arten hinweg weiterhin 35 Prozent der Bäume. Foto: Patrick Pleul/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

© Patrick Pleul/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Deutliche Schäden hatten nach der Waldzustandserhebung im vergangenen Jahr über alle Arten hinweg weiterhin 35 Prozent der Bäume. Foto: Patrick Pleul/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Von Sascha Meyer, dpa

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Angebot: 9,90 € 0,99 € im 1. Monat,
monatlich kündbar.


Zahlungsmittel-PW-Icons
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

gn-logo-signet1 Monat für 9,90 € 0,99 €

Lernen Sie GN-Online erst einmal in Ruhe kennen.

  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
gdoerr
Guntram Dörr,
Chefredakteur