24.10.2014, 04:00 Uhr / Lesedauer: ca. 4min

„Sauberes Trinkwasser auch in Zukunft“

Die Schüttorfer und Bad Bentheimer Grünen hatten eingeladen und der Abend zeigte: Das Thema brennt. Über 60 Menschen hat die Informationsveranstaltung „Sauberes Grundwasser im ländlichen Raum“ kürzlich in die Mensa der Schüttorfer Oberschule bewegt.

Woher kommt das Nitrat im Wasser?“, zu diesem Thema referierten (von links): Bernhard Weinberg vom TAV, Hans-Joachim Janßen von den Grünen im niedersächsischen Landtag, Roberto da Costa Goncalves vom Landkreis, Friedrich-Wilhelm Ellermann von der Landwirtschaftskammer, Landwirt Friedrich Kleine-Ruse, Dr. KLaus Kaplan vom NABU und Moderator Prof. Dr. Matthias Reckzügel von der Hochschule Osnabrück, Lehrstuhl für innovative Energiesysteme. Foto: Dennemann

Woher kommt das Nitrat im Wasser?“, zu diesem Thema referierten (von links): Bernhard Weinberg vom TAV, Hans-Joachim Janßen von den Grünen im niedersächsischen Landtag, Roberto da Costa Goncalves vom Landkreis, Friedrich-Wilhelm Ellermann von der Landwirtschaftskammer, Landwirt Friedrich Kleine-Ruse, Dr. KLaus Kaplan vom NABU und Moderator Prof. Dr. Matthias Reckzügel von der Hochschule Osnabrück, Lehrstuhl für innovative Energiesysteme.

Von Susanna Austrup

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Angebot: 9,90 € 0,99 € im 1. Monat,
monatlich kündbar.


Zahlungsmittel-PW-Icons
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

gn-logo-signet1 Monat für 9,90 € 0,99 €

Wir berichten für dich von den Plätzen in der Region.

  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
2022-06-mlueken
Martin Lüken,
Sportredakteur