11.09.2019, 15:58 Uhr / Lesedauer: ca. 3min

Grafschafter Gymnasien warten auf Schulsozialarbeiter

Wann bekommen endlich auch die Gymnasien einen Schulsozialarbeiter? Das war eine der Fragen, über die Grafschafter Schulleiter am Gymnasium Nordhorn mit der Staatssekretärin im Niedersächsischen Kultusministerium, Gaby Willamowius, diskutierten.

Die Investitionsbereitschaft des Schulträgers in seine Schulen lobte Kultusstaatssekretärin Gaby Willamowius (Dritte von links) bei ihrem Besuch am Stadtring. Das Foto zeigt sie beim Rundgang zusammen mit (von links) dem Referatsleiter Gymnasien und Gesamtschulen im Ministerium, Andreas Stein, dem SPD-Kreispolitiker Gerd Will, Schuldezernentin Gunda Gülker-Alsmeier vom Landkreis, Dezernent Detlev Heinrich von der Landesschulbehörde sowie den Gastgebern des Gymnasiums Nordhorn, dem stellvertretenden Schulleiter Matthias Lübbers und Schulleiter Andreas Langlet. Foto: Masselink

Die Investitionsbereitschaft des Schulträgers in seine Schulen lobte Kultusstaatssekretärin Gaby Willamowius (Dritte von links) bei ihrem Besuch am Stadtring. Das Foto zeigt sie beim Rundgang zusammen mit (von links) dem Referatsleiter Gymnasien und Gesamtschulen im Ministerium, Andreas Stein, dem SPD-Kreispolitiker Gerd Will, Schuldezernentin Gunda Gülker-Alsmeier vom Landkreis, Dezernent Detlev Heinrich von der Landesschulbehörde sowie den Gastgebern des Gymnasiums Nordhorn, dem stellvertretenden Schulleiter Matthias Lübbers und Schulleiter Andreas Langlet. Foto: Masselink

author Von Rolf Masselink

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Angebot: 9,90 € 0,99 € im 1. Monat,
monatlich kündbar.


Zahlungsmittel-PW-Icons
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

gn-logo-signet1 Monat für 9,90 € 0,99 €

Lernen Sie GN-Online erst einmal in Ruhe kennen.

  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
gdoerr
Guntram Dörr,
Chefredakteur