10.000 Euro für Arbeit mit jungen Opfern häuslicher Gewalt
Zwei Jahre lang kann jeweils zwei Stunden wöchentlich die Gruppenarbeit mit betroffenen Kindern sichergestellt werden. Über diese konkrete Umsetzung einer Spende der Heinrichs-Rammelkamp-Stiftung berichtete Bianca Farwick, die SKF-Geschäftsführerin.

Zwei therapeutische Handpuppen gehören zu den Arbeitsmaterialien, mit denen die Kinder- und Jugendberatungsstelle „KOMPASS“ im SkF Kindern mit Gewalterfahrung helfen möchte, ihre Traumata zu überwinden. Die neue Gruppenarbeit finanziert die Heinrichs-Rammelkamp-Stiftung für die kommenden zwei Jahre. Das Foto zeigt die SkF-Mitarbeiterinnen mit dem Stiftungsvorstand (von links): Sandra Roling, Pastor Werner Bergried, Johanne Hessels (mit Puppe), Bianca Farwick, Ingrid Schulten, Norbert Eppinger, Fredy Fricke und Markus Kirschner.Foto: Schmidt