Aktualisiert: 27.03.2023, 14:38 Uhr / Lesedauer: ca. 3min

Tarifkonflikt

Warnstreik trifft Reisende zum Ferienauftakt

Die Beschäftigten der Verkehrsbranche fordern mehr Geld und legen dafür Busse, Bahnen und Flughäfen still. Wer kann, weicht aufs Auto aus oder bleibt gleich zu Hause. Wie geht es weiter im Tarifstreit?

Zahlreiche Stadtbahnen der hannoverschen Verkehrsbetriebe Üstra stehen in der Nacht zum Montag auf dem Betriebshof Glocksee. Mit einem großangelegten bundesweiten Warnstreik haben die Gewerkschaften EVG und Verdi am Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmgelegt. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

© Moritz Frankenberg/dpa

Zahlreiche Stadtbahnen der hannoverschen Verkehrsbetriebe Üstra stehen in der Nacht zum Montag auf dem Betriebshof Glocksee. Mit einem großangelegten bundesweiten Warnstreik haben die Gewerkschaften EVG und Verdi am Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmgelegt. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Von dpa

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Angebot: 9,90 € 0,99 € im 1. Monat,
monatlich kündbar.


Zahlungsmittel-PW-Icons
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

gn-logo-signet1 Monat für 9,90 € 0,99 €

Wir berichten für dich von den Plätzen in der Region.

  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
2022-06-mlueken
Martin Lüken,
Sportredakteur