Aktualisiert: 18.09.2023, 17:32 Uhr / Lesedauer: ca. 2min

Gesundheit

Nur halb so viele Bewerber für Landarzt-Studium wie erwartet

Die Hoffnungen in die Landarztquote sind groß: Wer sich verpflichtet, später als Hausarzt auf dem Land zu arbeiten, soll leichter Medizin studieren können - und somit helfen, den Ärztemangel zu verhindern. Die Bewerberzahlen sind allerdings geringer als angenommen.

Medizinstudenten üben im „Skills Lab“ der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Foto: Julian Stratenschulte/dpa

© Julian Stratenschulte/dpa

Medizinstudenten üben im „Skills Lab“ der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Von dpa

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Jetzt bestellen, jederzeit kündigen:

-90 % gespart im 1. Monat

  • Voller Zugriff auf GN-Online
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GN-App inklusive
Hier bestellen
Zahlungsmittel-PW-Icons
img-paywall
img-mobil
Karte
Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

 
2022-06-mlueken
Martin Lüken,
Sportredakteur
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Martin Lüken,
Sportredakteur

Wir berichten für dich von den Plätzen in der Region.