21.03.2023, 14:50 Uhr / Lesedauer: ca. 2min

Neuenhaus

Zweisprachiger Foto-Workshop mit Masha Pryven im Kunstverein

Der Workshop richtet sich an deutsch- und ukrainischsprachige Kinder. Foto: Masha Pryven

Der Workshop richtet sich an deutsch- und ukrainischsprachige Kinder. Foto: Masha Pryven

In den Osterferien bietet der Kunstverein Grafschaft Bentheim einen zweisprachigen Foto-Workshop für deutsch- und ukrainischsprachige Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren an. Der Workshop beginnt am Freitag, 31. März, und dauert bis Sonntag, 2. April, täglich von10 bis 16 Uhr. Am Sonntag, 2. April, gibt es um 16 Uhr einen Abschlussempfang für Eltern, Freunde und Interessierte.

Gemeinsam mit der Fotografin Masha Pryven, die derzeit in der aktuellen Ausstellung „hinsehen“ zu sehen ist, fotografieren die Kinder Dinge, die ihnen wichtig sind. Dabei lernen sie, ihre Umgebung mit einzubeziehen, ihre Gefühle und ihre Situation zu beschreiben und auszudrücken. Die Kinder können ihre eigene Geschichte erzählen, lernen wie Dinge, die ihnen wichtig sind, richtig in Szene gesetzt werden und erfahren, wie man über Fotos Emotionen und Erinnerungen ausdrückt. Der Kunstverein stellt die Kameras zur Verfügung.

Vorwissen ist nicht nötig, lediglich die Lust am Fotografieren. Die Kinder sollten fünf Gegenstände mitbringen, die ihnen wichtig sind. Das können Alltagsgegenstände sein, die für sie eine Bedeutung haben. Während des dreitägigen Workshops gibt es Mittagessen. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Der Workshop ist kostenlos. Anmeldungen sind unter Telefon 05941 98019 oder unter info@kvgb.demöglich.

Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

gn-logo-signet1 Monat für 9,90 € 0,99 €

Danke, dass Sie unseren Lokaljournalismus unterstützen.

  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
sburkert
Steffen Burkert,
Chefredakteur Digital