28.11.2019, 12:49 Uhr / Lesedauer: ca. 3min

Gymnasiasten entwerfen deutsch-japanisches Kinderbilderbuch

Die japanische Sprache und Kultur spielt am Lise-Meitner-Gymnasium schon seit vielen Jahren eine besondere Rolle. Seit 2015 besteht offiziell eine Partnerschaft mit der Johoku High School in Tokushima. Nun ist ein weiteres Projekt vollendet.

Stolz präsentieren die Schülerinnen Zoe Aarnink (vorne, von links), Johanna Wiarda und Inken Reurik sowie Schulleiterin Fenni Brink-Straukamp und Lehrer Manuel Müller das neue deutsch-japanische Buch. Es wurde im Seminarfach erarbeitet und im September beim Austausch an der Partnerschule in Japan vorgestellt. Foto: Hamel

© Hamel, Sebastian

Stolz präsentieren die Schülerinnen Zoe Aarnink (vorne, von links), Johanna Wiarda und Inken Reurik sowie Schulleiterin Fenni Brink-Straukamp und Lehrer Manuel Müller das neue deutsch-japanische Buch. Es wurde im Seminarfach erarbeitet und im September beim Austausch an der Partnerschule in Japan vorgestellt. Foto: Hamel

Von Sebastian Hamel

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Jetzt bestellen, jederzeit kündigen:

-90 % gespart im 1. Monat

  • Voller Zugriff auf GN-Online
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GN-App inklusive
Hier bestellen
Zahlungsmittel-PW-Icons
img-paywall
img-mobil

Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.
 
lstrempel
Laura Strempel,
Redakteurin
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Laura Strempel,
Redakteurin

Mit GN-Online bist du jederzeit top informiert.