01.10.2019, 17:49 Uhr / Lesedauer: ca. 3min

Atelier auf Zeit: Überlebenstipps als Gesellschaftsspiegel

Im „Camp Survival“ um Nordhornerin Carina Schüring haben sieben junge Künstler sich mit den Facetten des Überlebens auseinandergesetzt. Herausgekommen ist eine Ausstellung, die durchaus auch sozialkritisch und politisch ist.

Überlebenstraining als Künstler, als Mensch, als Lebewesen: Während des Förderprogramms „Atelier auf Zeit“ hat der Grafschafter Kunstverein Carina Schüring seine Räumlichkeiten bis Sonntag, 6. Oktober, zur Verfügung gestellt. In den ersten Wochen hat Schüring dort ein „Camp Survival“ ausgerichtet, dessen Arbeitsergebnisse derzeit besichtigt werden können. Foto: Kunstverein Grafschaft Bentheim

Überlebenstraining als Künstler, als Mensch, als Lebewesen: Während des Förderprogramms „Atelier auf Zeit“ hat der Grafschafter Kunstverein Carina Schüring seine Räumlichkeiten bis Sonntag, 6. Oktober, zur Verfügung gestellt. In den ersten Wochen hat Schüring dort ein „Camp Survival“ ausgerichtet, dessen Arbeitsergebnisse derzeit besichtigt werden können. Foto: Kunstverein Grafschaft Bentheim

authorVon Norman Mummert

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Angebot: 9,90 € 0,99 € im 1. Monat,
monatlich kündbar.


Zahlungsmittel-PW-Icons
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

gn-logo-signet1 Monat für 9,90 € 0,99 €

Danke, dass Sie unseren Lokaljournalismus unterstützen.

  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
sburkert
Steffen Burkert,
Chefredakteur Digital