Auto und Motor
11.05.2023, 16:30 Uhr / Lesedauer: ca. 2min

Versicherung auch für den Inhalt

Ab ins Wohnmobil und los: Wer technische Geräte oder Sportausrüstung ohne Risiko im Wagen lagern will, kann eine Inhaltsversicherung abschließen. Foto: dpa

© dpa-tmn

Ab ins Wohnmobil und los: Wer technische Geräte oder Sportausrüstung ohne Risiko im Wagen lagern will, kann eine Inhaltsversicherung abschließen. Foto: dpa

Teure Küchengeräte, Elektronisches oder Sportausrüstung: Manchmal muss man Dinge im Wohnmobil oder Campingbus lagern, bei denen der Diebstahl finanziell wehtun würde. Gegen diesen Verlust können Urlauber sich absichern.

Wer nicht nur das Fahrzeug, sondern auch dessen Inhalt versichern will, kann eine Inhaltsversicherung für Reisefahrzeuge oder eine Campingversicherung abschließen. Darauf macht der Bund der Versicherten (BdV) aufmerksam.

Der BdV rät: „Bevor Sie eine Inhaltsversicherung abschließen, sollten Sie sich bei Ihrem Hausrat-Versicherer informieren, was in der bestehenden Police bereits enthalten ist.“ Denn auch die bietet in bestimmten Grenzen Versicherungsschutz - auch für das Hab und Gut im Wohnmobil. Vielleicht reicht dieser Schutz für die eigenen Bedürfnisse schon aus.

Bei den Inhaltsversicherungen gibt es Unterschiede: Je nach Tarif sind sowohl das bewegliche Inventar als auch Technikgeräte oder Sportausrüstungen abgesichert - teils gilt das fürs Vorzelt, Markisen oder Solaranlagen. Deshalb ist ein Blick in die Vertragsdetails vor dem Abschluss unverzichtbar. dpa