Guten Morgen!
Soko Hustelinchen
Immer wieder finden wir kleine zerknitterte Fremdkörper vor unserer Haustür. Mal liegen sie in der Einfahrt, mal im Beet vor dem Haus und manchmal blitzen sie uns auch aus den Nachbargärten entgegen. Aufschriften wie „Hustelinchen“, „Ricola“ oder „Em-eukal“ geben preis, dass sie einmal Hustenbonbons schützend umhüllt haben, bevor jemand sie ihrer Funktion entledigt, zerknüllt und weggeworfen hat. Unzählige dieser Papierchen hat dieser Jemand, vielleicht ein chronisch erkälteter Briefbote oder ein von Bronchitis geplagter Paketlieferant, schon hinterlassen.
Höchste Zeit für eine Sondereinheit, die der Sache auf den Grund geht, dachten wir uns und haben die „Soko Hustelinchen“ gegründet. Sollten wir den Schmutzfink enttarnen, haben wir eine Überraschung für ihn: Ein ausrangiertes Marmeladenglas mit den gesammelten Bonbonpapieren der vergangenen Wochen. Vielleicht schenkt er uns als Finderlohn dann mal ein Hustenbonbon - und nicht nur die Hülle.
