Guten Morgen!
Schlangennest in der Schublade
Dinge, die noch nie jemand gesagt hat: „Schade, dass es dafür kein eigenes Kabel mit einem individuellen Stecker gibt.“
Wir alle haben sie, diese eine Schublade oder Kiste mit einem ganzen Schlangennest an verschiedenen Kabeln zur Verdrahtung von Video-, Audio- oder Computertechnik. Meterweise verheddern und verknoten sich darin HDMI-, SCART- und VGA-Kabel zusammen mit alten Handy-Ladegeräten und Netzsteckern zu einem unauflöslichen Knäuel aus veralteten und mittlerweile meist unnützen Überbleibseln vergangener Technik-Ären. Vereinzelt winden sich Stränge aus USB-A, -B, -C, 3.0, Micro- und Mini-USB wie Würmer durch das ummantelte Kupferdickicht. Wie Geologen anhand verschiedener Steinschichten werden Archäologen künftig aus den Kabelkisten der Trümmer unserer Zivilisation einzelne Menschheitsepochen ablesen können.
Wem das häusliche Kabelgestrüpp noch nicht reicht, sollte seine Freizeit obendrein im Konzert- und Veranstaltungsbetrieb verbringen. Kabellangstrecken und diverse Steckerarten von Cinch-, XLR- oder Speakon bis hin zu „kleiner“ sowie „großer“ Klinke und mehr machen das Chaos perfekt.
Wohl dem, der sich zu organisieren weiß und den ein oder anderen Kabelbinder zur Hand hat. Besser noch wer erkennt, wann er sich mit dem Gedanken „Das kann ich sicher nochmal gebrauchen“ selber belügt.
