Guten Morgen!
Prioritäten setzen
Razzia kürzlich in einem Waldgebiet bei Bad Bentheim. Zig Polizisten aus Deutschland und den Niederlanden nehmen ein illegales Feuerwerkslager hoch. Journalisten beobachten das Geschehen als Zaungäste. Alles ist unter Kontrolle, Beamte gehen gelassen ihrer Arbeit nach.
Plötzlich wird es hektisch. Ein weißer Transporter fährt vor. Der Polizeihund horcht auf, vermummte Beamte begleiten den Transporter bis zu seiner Parkposition. Reporter-Augen und Kameraobjektive verfolgen das Geschehen gebannt. Wird hier gerade ein weiterer illegaler Sprengstofftransport bei der Anlieferung ertappt?
Zügig öffnen erste Polizisten die Ladefläche des niederländischen Wagens. Sie werden von einer wohltuenden Duftwolke empfangen. „Koffie is kloar!“, ruft ein Beamter von der Ladekante. Ein Kommando, das international funktioniert. Deutsche und Niederländer strömen zu den Kaffeetassen. Auch im explosivsten Einsatz muss man eben Prioritäten setzen.
