Grafschafter Nachrichten
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Grafschafter Nachrichten
  • Meine GN
  • Nachrichten
    • Grafschaft
    • Nordhorn
    • Obergrafschaft
      • Obergrafschaft
      • Bad Bentheim
      • Schüttorf
    • Niedergrafschaft
      • Niedergrafschaft
      • Emlichheim
      • Neuenhaus
      • Uelsen
      • Wietmarschen
    • Region
      • Region
      • Emsland
      • Niederlande
      • Osnabrück
      • Westfalen
    • Niedersachsen
    • Deutschland & Welt
    • Panorama
    • Blaulicht
    • Faktencheck
    • +++ Ticker +++
  • Sport
    • Lokalsport
    • Sport überregional
    • Tabellen & Ergebnisse
    • Sportarten
      • Handball
      • Fußball
      • Volleyball
      • Eishockey
      • Tennis
    • GN-Tippspiel
  • Mediathek
    • Videos
    • Bildergalerien
    • E-Paper
    • TV-Programm
    • NEU: Rätselarena
    • Newsletter
      • Übersicht
      • Post vom Chefredakteur
      • Guten MorGN!
      • Zum Sonntag
      • Junge Familie
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung suchen
    • Ticketshop
    • Heute im Kino
    • - Veranstaltung melden
    • - Registrierte Veranstalter
  • Anzeigen
    • Aktuelle Anzeigen
    • Empfohlen
    • Themenwelten
      • Auto und Motor
      • Job und Karriere
      • Ratgeber
      • Wohnen und Garten
    • Stellenanzeigen
    • GN-Startklar
    • Traueranzeigen
    • Prospekte
    • Kleinanzeige schalten
  • Abo
  • Mehr...
    • Leserkommentare
    • Wetter
    • Notfall / Rat & Hilfe
    • Push-Benachrichtigungen
    • Themen
    • Autoren
    • Grafschaft-Gutschein
    • Leserreisen
    • Klasse!
    • GN-Mediengruppe
Grafschafter Nachrichten Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Meine GN
  • Nachrichten
    • Grafschaft
    • Nordhorn
    • Obergrafschaft
      • Obergrafschaft
      • Bad Bentheim
      • Schüttorf
    • Niedergrafschaft
      • Niedergrafschaft
      • Emlichheim
      • Neuenhaus
      • Uelsen
      • Wietmarschen
    • Region
      • Region
      • Emsland
      • Niederlande
      • Osnabrück
      • Westfalen
    • Niedersachsen
    • Deutschland & Welt
    • Panorama
    • Blaulicht
    • Faktencheck
    • +++ Ticker +++
  • Sport
    • Lokalsport
    • Sport überregional
    • Tabellen & Ergebnisse
    • Sportarten
      • Handball
      • Fußball
      • Volleyball
      • Eishockey
      • Tennis
    • GN-Tippspiel
  • Mediathek
    • Videos
    • Bildergalerien
    • E-Paper
    • TV-Programm
    • NEU: Rätselarena
    • Newsletter
      • Übersicht
      • Post vom Chefredakteur
      • Guten MorGN!
      • Zum Sonntag
      • Junge Familie
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung suchen
    • Ticketshop
    • Heute im Kino
    • - Veranstaltung melden
    • - Registrierte Veranstalter
  • Anzeigen
    • Aktuelle Anzeigen
    • Empfohlen
    • Themenwelten
      • Auto und Motor
      • Job und Karriere
      • Ratgeber
      • Wohnen und Garten
    • Stellenanzeigen
    • GN-Startklar
    • Traueranzeigen
    • Prospekte
    • Kleinanzeige schalten
  • Abo
  • Mehr...
    • Leserkommentare
    • Wetter
    • Notfall / Rat & Hilfe
    • Push-Benachrichtigungen
    • Themen
    • Autoren
    • Grafschaft-Gutschein
    • Leserreisen
    • Klasse!
    • GN-Mediengruppe
  1. Startseite
  2. Kriegsgefangene

Alle Artikel zum Thema: Kriegsgefangene

Kriegsgefangene
Blick auf das Azovstal-Werk in der Hafenstadt Mariupol. Foto:Victor/XinHua/dpa
52

Krieg in der Ukraine

Moskau: Weitere 770 Kämpfer aus Stahlwerk in Gefangenschaft

Von dpa
Der Heimatverein Wietmarschen hat eine Informationsveranstaltung in Füchtenfeld auf dem Soldatenfriedhof organisiert, bei der der Historiker Martin Koers vom Leitungsteam der Gedenkstätte Esterwegen über die „Emslandlager“ berichtete, in denen Tausende Menschen qualvoll ums Leben gekommen sind. Foto: Lindwehr
1570

Wietmarschen

Erinnerungen an das Lager Wietmarschen Xlll in Füchtenfeld

Von Hermann Lindwehr
Der „Weg durch das Moor“ aus Holzbohlen erinnert an die Zwangsarbeiter im Kriegsgefangenenlager Bathorn. Viele kamen bei der Arbeit zu Tode. Foto: Hille
1353

Emlichheim

Kein Verfahren gegen früheren Wachmann im Lager Bathorn

Von Dirk Fisser
Die beiden Journalisten Gerhard Kromschröder und Hermann Vinke stellen ihr Recherchematerial der NS-Gedenkstätte Esterwegen im nördlichen Emsland zur Verfügung. Foto: T. Konjer
Top 225

Emsland

Journalisten übergeben Recherchematerial für Gedenkstätte Esterwegen

Begeistert vom neuen Buch „Neugnadenfeld 1946-2021“: (von links) Christhard Pasternak (Vorsitzender des Vereins Lagerbaracke Alexisdorf-Neugnadenfeld e.V.), Hubert Winter (Stiftungsratsvorsitzender Sparkassenstiftung), Sieglinde Mundt, Christel Hirche und Astrid Wennemer (alle LAN e.V.) sehen sich in den Museumsräumen des Dorfgemeinschaftshauses das fertige Werk an. Foto: Vennemann
Top 1409

Emlichheim

Neues Buch zeigt die 75-jährige Geschichte Neugnadenfelds

Von Sascha Vennemann
Sowjetische Kriegsgefangene im Emslandlager Wesuwe. Ihre katastrophale Situation belegen zahlreiche kurz nach der Befreiung von kanadischen Fotografen am 12. April 1945 aufgenommene Bilder. Foto: Gedenkstätte Esterwegen
Top 2036

Wietmarschen

Kriegsgefangenen in Wietmarschen erhalten ihre Namen zurück

Von Ludger Jungeblut
Der „Weg durch das Moor“ aus Holzbohlen erinnert an die Zwangsarbeiter im Kriegsgefangenenlager Bathorn. Viele kamen bei der Arbeit zu Tode. Foto: Hille
Top 3230

Emlichheim

Beihilfe zum Mord? Ermittlungen gegen früheren Bathorner Wachmann

Von epd
Vor dem Porträt des Ringers Jakow Punkin liegt der Ziegelstein aus Dalum. Foto: Dimitrij Gaas
Top 584

Emsland

Emslandlager überlebt und Goldmedaille geholt

Der emsländische Landrat (von links) Marc-André Burgdorf begrüßte Martin Koers und Sebastian Weitkamp als neue Geschäftsführer der Gedenkstätte Esterwegen. Foto: Stiftung Gedenkstätte Esterwegen
Top 206

Emsland

Neues Führungsduo leitet Gedenkstätte Esterwegen

Das Torgebäude mit Trafostation und drei Torpfosten sind noch vom Lager XII Dalum übrig geblieben. Die Gemeinde Geeste will hier einen Erinnerungsort einrichten. Foto: Manfred Fickers
240

Emsland

Altes Gefangenenlager in Geeste wird Erinnerungsort

Von Manfred Fickers
Wie gemalt wirkt diese Aufnahme des Holzsteges, der sich auf einer Länge von 1,3 Kilometer durch das Bathorner Moor schlängelt. Der Emlichheimer Fotograf Gerold Meppelink hielt den „Weg durch das Moor“ im Morgenlicht fest. Erdacht hat diese Kunstwegen-Station vor 20 Jahren das Duo Fischli/Weiss.
Top 1702

Emlichheim

Weg durchs Moor erinnert seit 20 Jahren an NS-Zwangsarbeiter

Von Henrik Hille
Das Kriegsende markierte auch im Emsland den Beginn der Besatzungszeit – und in Haren den Anfang der Maczkow-Zeit. Das Foto zeigt polnische Soldatinnen, die am Tor des Lagers Oberlangen deutsche Arbeiter kontrollieren. Foto: Archiv DIZ Emslandlager
Top 144

Emsland

Haren verschiebt Gedenken an polnische Besatzung

Der Schauplatz der tödlichen Schießerei am Kanal in Adorf. Hier wurde die Leiche des 1945getöteten SS-Mannes vergraben, die 20 Jahre später wieder auftauchte. Foto: Bechtluft
Top 1412

Emsland

Adorf: Skelettfund zeigt Drama aus den letzten Kriegstagen

Von Horst Heinrich Bechtluft
Der letzten erhaltenen Baracke des Emslandlagers Meppen-Versen droht der Zerfall. Foto: Böckermann
571

Emsland

Rettung für alte Baracke eines Emslandlagers in Sicht

Von Tobias Böckermann
Die Forschergruppe im Rathaus der Gemeinde Geeste: (von links) Siegfried Günther, Josef Westhuis, Heidrun Korn, Martin Koers, Hedwig Westhuis, Bernhard Kramer, Michael Bradtke, Manfred Rogin und Klaus Trentzsch. Außerdem gehören noch Veronika Peters und Hannelore Topphoff dazu. Foto: Gemeinde Geeste
716

Emsland

Tote Kriegsgefangene erhalten ihre Namen zurück

Das Trafogebäude und die drei Torpfosten sind noch vom Lager XII Dalum erhalten geblieben. Eine Informationstafel beschreibt ihre Bedeutung. Foto: Manfred Fickers
Top 343

Emsland

Gemeinde Geeste erforscht ihre Geschichte von 1933 bis 1945

Von Manfred Fickers
  • Grafschafter Nachrichten
  • Impressum/AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Hilfecenter