Ratgeber
01.10.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: ca. 2min

Erstes großes Update für Windows 11

Windows Studio nennt Microsoft verschiedene neue Video- und Audio-Effekte, die etwa bei Videokonferenzen oder beim Spielen nützlich sein sollen. Foto: dpa

© picture alliance/dpa/Microsoft

Windows Studio nennt Microsoft verschiedene neue Video- und Audio-Effekte, die etwa bei Videokonferenzen oder beim Spielen nützlich sein sollen. Foto: dpa

München Microsoft hat mit dem Verteilen des ersten großen Funktionsupdates für Windows 11 begonnen. Nutzer in 190 Ländern sollen die Aktualisierung, die das Kürzel 22H2 trägt, jetzt nach und nach zur Installation angeboten bekommen. Bei den Neuerungen handelt es sich um Verbesserungen rund um das Startmenü mit Suchfunktion und Widgets sowie die automatische Fenster-Gruppierungsfunktion.

Neu ist die Möglichkeit, sogenannte Fokus-Sitzungen zu starten, innerhalb derer Benachrichtigungen stumm geschaltet sind. Zudem gibt es unter dem Label Windows Studio neue Kamera- und Audio-Effekte, die Bild und Ton bei Videokonferenzen oder beim Gaming verbessern sollen.

Außerdem hat Microsoft nun den Amazon Appstore integriert. Darüber kann man Android-Apps unter Windows laufen lassen. Dieses Feature ist noch in der Testphase. Windows 11 soll künftig nicht vertrauenswürdige Anwendungen, Skriptdateien und bösartigen Makros blockieren und warnen, wenn Anmeldedaten bei potenziell schädlichen Anwendungen oder auf kompromittierten Webseiten eingegeben werden.

Ob der eigene PC oder das Notebook für Windows 11 Version 22H2 bereit ist, prüft man auf der Windows-Update-Seite.