Guten Morgen!
Blaue Eier im Visier
Die Meiseneltern fliegen emsig zwischen Nistkasten und Vogelsupermarkt hin und her. Der hungrige Nachwuchs möchte gefühlt den ganzen Tag mit Insekten versorgt werden. Aus dem Fenster bei den GN kann ich den beinahe hektischen Lieferservice frei Haus genau beobachten. Bis zu 800 Mal am Tag füttern Meisen ihre Jungen, lese ich mich im Internet schlau. Respekt!
Bei uns im Garten herrscht indes noch Ruhe vor dem Sturm. Dort haben wir kürzlich blaue Eier in einem wirklich kunstvollen Nest entdeckt. Nachdem sich die Kinder und ich uns auf die Lauer gelegt hatten, fanden wir schließlich heraus, dass dort eine Amselmama brütet. Nun warten wir jeden Tag auf hungriges Vogelgepiepse und emsig hin- und her fliegende Eltern.
Das Amselnest haben wir übrigens gefunden, als wir an unseren Werkzeugkasten im Holzunterstand wollten. Rosenscheren, kleine Schaufeln und Co. liegen jetzt schön kuschelig unter dem gepolsterten Nest. Schade, dass Amseln für jedes Gelege ein neues Nest bauen –sonst hätten wir den ganzen Sommer über „Elternzeit“ für unsere Gartenarbeit beantragen können.
