Programm will „stille Reserven“ des Arbeitsmarktes aktivieren

© Hamel, Sebastian
An der Universität in Emmen sprach die niederländische Ministerin für Inneres und Königreichsbeziehungen, Hanke Bruins Slot (3. von links), über die Chancen grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit (von links) Kathrin Zandman und René Duvinage von der Arbeitsagentur Nordhorn sowie mit Jos Grooten, Teilnehmer am Projekt „New Jobportunities 2.0“, Henriette Herbschleb, Koordinatorin für den Schwerpunkt Arbeiten im Förderprogramm „Regio Deal Süd- und Ost-Drenthe“ und André Kolk von der Gemeinde Coevorden, Projektleiter von „New Jobportunities 2.0“. Foto: Hamel