21.03.2023, 04:00 Uhr / Lesedauer: ca. 2min

Guten Morgen!

Spione über Holland

author Von Jonas Schönrock

Vor Kurzem sorgten Berichte über angebliche chinesische Spionage-Ballons im Luftraum der USA und Kanada für Aufsehen. Einige dieser unbekannten Objekte wurden sogar abgeschossen. Wo sie hergekommen sind und was sie wollten, ist bislang noch immer unklar.

Ein neues Phänomen sind solche Spionageballons auf jeden Fall nicht. Neulich hat mir ein aufmerksamer Leser ein Dokument überreicht. Ein digitaler Ausschnitt einer alten Zeitung aus den Niederlanden vom 25. März 1908. Darin wird über die Sichtung eines Heißluftballons über Losser berichtet, der aus Richtung Gronau kommend die Grenze überquert hat. Man vermutete damals, dass es sich „um einen der deutschen Militärballone, die aus Düsseldorf kommen“, handelt. Ein Augenzeuge, der die spätere Landung zwischen Gildehaus und Bentheim beobachtet hatte, wird in dem Bericht zitiert: „Er war mit vier Herren, darunter zwei deutschen Offizieren, besetzt.“ Deren Angaben zufolge soll es sich um eine Vergnügungsreise gehandelt haben. Aufgrund von Nebel sollen die Sichtverhältnisse allerdings schlecht gewesen sein. Ein Aufklärungsflug über Holland als „Mission Impossible“? Das wird wohl für immer nebulös bleiben.

Newsletter abonnieren

Um Newsletter auswählen zu können, müssen Sie auf GN-Online angemeldet sein.

Bereits registriert?
Noch nicht registriert?

Deine Auswahl kannst du jederzeit ändern. Du erhältst den Newsletter kostenfrei an die E-Mail-Adresse, die du in deinem Benutzerkonto hinterlegt hast.

Mehr GN-Newsletter »

Vorschau
So erreichen Sie uns

Digital
Hilfecenter

Zentrale
Telefon 05921 707-0

Redaktion
Telefon 05921 707-300

Anzeigen
Telefon 05921 707-400

Abo-Service
Telefon 05921 707-500

E-Mail
gn@gn-online.de

Postanschrift
Grafschafter Nachrichten
Coesfelder Hof 2
48527 Nordhorn