22.05.2023, 04:00 Uhr / Lesedauer: ca. 2min

Guten Morgen!

Artensterben im Supermarkt-Regal

author Von Jonas Schönrock

Heute ist der internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Bedrohte Arten gibt es nicht nur in der Tier- und Pflanzenwelt. Nein, es gibt sie auch in der Lebensmittelindustrie. Einige Arten hat es schon vor langer Zeit dahingerafft - aus „Raider“ wurde „Twix“, die Älteren werden sich erinnern. Wobei sich bei dem beliebten Schokoriegel nur der Name geändert hat. Gleiches gilt für die „Capri-Sonne“, die seit einigen Jahren international angeglichen „Capri-Sun“ heißt.

Gänzlich von der Bildfläche verschwunden ist hingegen zum Beispiel der „Punica“ Fruchtsaft mit der berühmten Superschluck Flasche für die besonders durstigen Menschen.

Ausgestorben ist seit Kurzem ein weiterer Klassiker: Die Kaugummis von „Wrigley’s“, die an jeder Supermarktkasse oder in Tankstellen und Kiosken zu finden waren, sind vom Mars-Konzern vom Markt genommen worden. Künftig soll es nur noch Dragee-Kaugummis geben, nicht jedoch die Streifen.

Ich will ehrlich sein, ich mag solche Veränderungen nicht und blicke durchaus mit Sorge in die Zukunft. Das Artensterben wird nicht vorbei sein. Aber wehe euch, ihr fasst das Überraschungs-Ei an, meine lieben Freunde von Ferrero.

Karte
Newsletter abonnieren

Um Newsletter auswählen zu können, müssen Sie auf GN-Online angemeldet sein.

Bereits registriert?
Noch nicht registriert?

Deine Auswahl kannst du jederzeit ändern. Du erhältst den Newsletter kostenfrei an die E-Mail-Adresse, die du in deinem Benutzerkonto hinterlegt hast.

Mehr GN-Newsletter »

Vorschau
So erreichen Sie uns

Digital
Hilfecenter

Zentrale
Telefon 05921 707-0

Redaktion
Telefon 05921 707-300

Anzeigen
Telefon 05921 707-400

Abo-Service
Telefon 05921 707-500

E-Mail
gn@gn-online.de

Postanschrift
Grafschafter Nachrichten
Coesfelder Hof 2
48527 Nordhorn