11.10.2016, 17:26 Uhr / Lesedauer: ca. 3min

Projekt soll Fachkräfte in der Region halten

Die Innovationskraft von Unternehmen beidseitig der deutsch-niederländischen Grenze soll durch die Bindung junger Fachkräfte gestärkt werden. Das will ein internationales Projekt erreichen.

Studenten aus Osnabrück und Lingen gehören ebenso wie ihre Kommilitonen aus den Niederlanden zu den Ansprechpartnern im Projekt „Cross Border Talent“. Unsere Aufnahme entstand am Tag der offenen Tür am Campus Lingen. Foto: L. Rehbock

© Rehbock, Larissa

Studenten aus Osnabrück und Lingen gehören ebenso wie ihre Kommilitonen aus den Niederlanden zu den Ansprechpartnern im Projekt „Cross Border Talent“. Unsere Aufnahme entstand am Tag der offenen Tür am Campus Lingen. Foto: L. Rehbock

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Jetzt bestellen, jederzeit kündigen:

-90 % gespart im 1. Monat

  • Voller Zugriff auf GN-Online
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GN-App inklusive
Hier bestellen
Zahlungsmittel-PW-Icons
img-paywall
img-mobil

Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.
 
2022-06-mlueken
Martin Lüken,
Sportredakteur
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Martin Lüken,
Sportredakteur

Wir berichten für dich von den Plätzen in der Region.