04.05.2015, 07:00 Uhr / Lesedauer: ca. 4min

Noch viele Tabus um Pflege im Alter

Pflegebedürftigkeit im Alter ist ein Tabuthema. Nur wenige beschäftigen sich mit der Frage, welche Hilfen sie benötigen. Das zeigt das Forschungsprojekt „Dorfgemeinschaft 2.0“. Es will „aufsuchende Hilfen“ entwickeln.

Unterstützung im Alter wünschen sich viele Grafschafter in der gewohnten Umgebung zuhause. Dieses Symbolfoto enstand in einem Pflegeheim in Hannover. Foto: dpa

Unterstützung im Alter wünschen sich viele Grafschafter in der gewohnten Umgebung zuhause. Dieses Symbolfoto enstand in einem Pflegeheim in Hannover.

Von Rolf Masselink

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Angebot: 9,90 € 0,99 € im 1. Monat,
monatlich kündbar.


Zahlungsmittel-PW-Icons
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

gn-logo-signet1 Monat für 9,90 € 0,99 €

Wir recherchieren für Sie - Tag für Tag.

  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
ekemper3
Elisabeth Kemper,
Redakteurin