GN-Online: Noch mobiler, lokaler, multimedialer
GN-Online, das Grafschafter Nachrichtenportal, präsentiert sich mit neuer Technik, neuer Optik und neuen Funktionen. Die runderneuerte Version ist nun freigeschaltet. Hier die wichtigsten Neuerungen im Überblick.

Optimiert für alle Endgeräte: das runderneuerte GN-Online auf Smartphone, Tablet und Desktop.
Nordhorn. Vier Jahren ist es her, dass GN-Online zuletzt umfassend überarbeitet worden war – nach digitalen Maßstäben eine recht lange Zeit. Jetzt ist die Software im Hintergrund umfassend modernisiert, das Design von der Werbeagentur Bartsch & Frauenheim kräftig aufgefrischt und der Funktionsumfang deutlich erweitert worden.
Die beteiligten GN-Redakteure, Entwickler und Gestalter haben in den vergangenen vier Monaten vor allem analysiert, wie sich das Nutzungsverhalten der Leser auf GN-Online entwickelt hat, und die Seite daran angepasst. Allein im vergangenen Monat verzeichnete die Seite mehr als vier Millionen Zugriffe – davon mehr als 60 Prozent mit Smartphones.
Diesem weiterhin ansteigenden Trend zur mobilen Nutzung trägt das modernisierte Portal der GN Rechnung: Die Seite passt sich nun vollautomatisch an das jeweilige Endgerät an und bietet auf Smartphones, Tablets und Desktop-Rechnern gleichermaßen eine optimale Darstellung und vollen Funktionsumfang.
Zudem wird GN-Online noch lokaler: Neben einer Übersicht über alle Grafschafter Themen gibt es nun auch für jede der sieben Städte, Einheits- und Samtgemeinden im Landkreis eine eigene Seite mit den aktuellsten Artikeln:
Zudem wurde der Veranstaltungskalender, der ständig mehr als 9000 aktuelle Termine enthält, um zusätzliche Funktionen erweitert. Und in der Mediathek finden sich künftig noch mehr lokale Videos und Bildergalerien.
Zugangsdaten unverändert
Für GN-Abonnenten ändert sich übrigens nichts: Sie haben weiterhin ohne Zusatzkosten vollen Zugriff auf sämtliche Inhalte und alle Funktionen auf GN-Online. Die Zugangsdaten bleiben unverändert, alle Passwörter bleiben gültig.
Wer die GN abonniert, sich bislang aber nicht auf GN-Online registriert hat, findet dafür bei der Anmeldung einen entsprechenden Bereich, in dem lediglich einmal der Name und die Abo-Nummer eingegeben werden müssen. Wer dabei Hilfe benötigt, findet dort zudem Kontaktdaten. Und wer kein Abo hat, kann nun auch Tagespässe für vollen Zugriff auf GN-Online erwerben.
Übrigens: Auf das E-Paper haben die Änderungen beim Webportal keine Auswirkungen. Diese elektronische Ausgabe der kompletten Tageszeitung bleibt unter der gewohnten Internetadresse sowie in den Apps (iOS, Android) erreichbar. Gleichwohl entwickeln die Grafschafter Nachrichten auch diese Angebote kontinuierlich weiter. So wird in den nächsten Tagen zum Beispiel eine neue Version der iOS-App veröffentlicht.
Ganz neu präsentiert sich hingegen der GN-Lesershop. Hier kann man ganz bequem online Tickets buchen, erhält detaillierte Informationen zu allen Leserreisen und kann Buchungen anfragen, man kann direkt Gruß-, Wort- und Glückwunschanzeigen aufgeben, den Aboservice nutzen sowie Bücher, Kalender, Geschenkideen und mehr ganz bequem online bestellen.
