17.10.2014, 15:30 Uhr / Lesedauer: ca. 3min

Gesundheitsregion: Grafschaft in Schlussrunde

Das Projekt „Dorfgemeinschaft 2.0“ der „Gesundheitsregion Euregio“ hat es in die Schlussrunde des Bundesministeriums für Bildung und Forschung geschafft. Der Bescheid ist am Donnerstag eingetroffen. Jetzt werden die konkreten Maßnahmen vorbereitet.

Zuversichtlich zeigten sich bereits bei der „Sommervisite“ im Juli die Hauptakteure des Projektes „Dorfgemeinschaft 2.0“: (von links) Professor Dr. Ingmar Ickerott (Hochschule Osnabrück), Thomas Nerlinger (Gesundheitsregion Euregio), Michael Motzek (Landkreis), Dr. Arno Schumacher (Gesundheitsregion), Albert Stegemann (CDU-Bundestagsabgeordneter), Professor Dr. Stefanie Seeling (Hochschule Osnabrück), Staatssekretär Karl-Josef Laumann (als Gast aus dem Bundesministerium für Gesundheit), Dr. Markus Kirschner (Grafschafter Ärztenetz), Landrat Friedrich Kethorn. Foto: Nerlinger

Zuversichtlich zeigten sich bereits bei der „Sommervisite“ im Juli die Hauptakteure des Projektes „Dorfgemeinschaft 2.0“: (von links) Professor Dr. Ingmar Ickerott (Hochschule Osnabrück), Thomas Nerlinger (Gesundheitsregion Euregio), Michael Motzek (Landkreis), Dr. Arno Schumacher (Gesundheitsregion), Albert Stegemann (CDU-Bundestagsabgeordneter), Professor Dr. Stefanie Seeling (Hochschule Osnabrück), Staatssekretär Karl-Josef Laumann (als Gast aus dem Bundesministerium für Gesundheit), Dr. Markus Kirschner (Grafschafter Ärztenetz), Landrat Friedrich Kethorn.

Von Irene Schmidt

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Jetzt bestellen, jederzeit kündigen:

-90 % gespart im 1. Monat

  • Voller Zugriff auf GN-Online
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GN-App inklusive
Hier bestellen
Zahlungsmittel-PW-Icons
img-paywall
img-mobil

Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.
 
gdoerr
Guntram Dörr,
Chefredakteur
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Guntram Dörr,
Chefredakteur

Lernen Sie GN-Online erst einmal in Ruhe kennen.