08.03.2016, 16:35 Uhr / Lesedauer: ca. 2min

Deutlich weniger Anflüge zur Range

Zu wenig startklare Flugzeuge, zu schlechtes Wetter: Der Schießplatz Nordhorn-Range ist 2015 deutlich seltener genutzt worden als im Vorjahr. Die Zahl der Einsätze sank um 33 Prozent, die der Zielanflüge um 23 Prozent.

Zahlen zum Übungsbetrieb auf Nordhorn-Range legten in Nordhorn (von links) Platzkommandant Major Hanjo Neue, der Kommandeur des Bereichs Truppenübungsplatzkommandantur Nord, Oberst Jörg Wiederhold, Oberstleutnant Marc Landmann vom Luftwaffenkommando in Köln und Oberstleutnant Christian Reitemeier von der Flugbetriebs- und Informationszentrale der Luftwaffe in Köln vor. Foto: Konjer

© Konjer, Stephan

Zahlen zum Übungsbetrieb auf Nordhorn-Range legten in Nordhorn (von links) Platzkommandant Major Hanjo Neue, der Kommandeur des Bereichs Truppenübungsplatzkommandantur Nord, Oberst Jörg Wiederhold, Oberstleutnant Marc Landmann vom Luftwaffenkommando in Köln und Oberstleutnant Christian Reitemeier von der Flugbetriebs- und Informationszentrale der Luftwaffe in Köln vor. Foto: Konjer

Von Rolf Masselink

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Jetzt bestellen, jederzeit kündigen:

-90 % gespart im 1. Monat

  • Voller Zugriff auf GN-Online
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GN-App inklusive
Hier bestellen
Zahlungsmittel-PW-Icons
img-paywall
img-mobil

Karte
Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.
 
ekemper3
Elisabeth Kemper,
Redakteurin
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Elisabeth Kemper,
Redakteurin

Wir recherchieren für Sie - Tag für Tag.