27.01.2020, 10:22 Uhr / Lesedauer: ca. 4min

Alle Polizeimeldungen vom 27. Januar im Überblick

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim veröffentlicht täglich zahlreiche Mitteilungen. In diesem Artikel fasst die GN-Redaktion alle Meldungen des Tages zusammen. Bei Bedarf wird die Übersicht mehrfach täglich aktualisiert.

Symbolbild: Friso Gentsch/dpa

© picture alliance / Friso Gentsch

Symbolbild: Friso Gentsch/dpa

+++ GRAFSCHAFT +++

Nordhorn - Einbruch in Bäckerei

Zwischen Samstag, 20.45 Uhr, und Sonntag, 6.40 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in eine Bäckerei an der Straße Stadtring in Nordhorn eingebrochen. Sie entwendeten Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Nordhorn, Tel. 05921 3090, in Verbindung zu setzen.

Emlichheim - Verkehrsunfall

Am Montagmorgen kam es gegen 7.45 Uhr in Emlichheim im Bereich der Einmündung Hauptstraße/ Bremarkt zu einem Verkehrsunfall. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Volvo, der vom Bremarkt auf die Hauptstraße einbiegen wollte, und einem Opel Corsa, der die Hauptstraße in Richtung Ortsmitte befuhr. Da unklar ist, ob die Fußgängerampel unmittelbar vor der Einmündung zum Unfallzeitpunkt eingeschaltet war, werden Zeugen des Unfalls gebeten, sich mit der Polizeistation Emlichheim, Telefon 05943 92000, in Verbindung zu setzen.

Bad Bentheim: Mit zwei Haftbefehlen Gesuchter muss ins Gefängnis

Die Bundespolizei hat Sonntagmittag einen 35-Jährigen verhaftet, der gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Der Mann muss für mehr als 21 Monate ins Gefängnis. Bundespolizisten hatten den 35-jährigen deutschen Staatsangehörigen am Sonntag gegen 13.20 Uhr im Rahmen der verstärkten grenzpolizeilichen Überwachung der Binnengrenzen im Bahnhof Bad Bentheim kontrolliert. Bei der Überprüfung der Personalien des Mannes stellten die Beamten fest, dass der 35-Jährige mit zwei Haftbefehlen von der Staatsanwaltschaft Berlin gesucht wurde. 2018 und 2019 war er jeweils wegen Diebstahls verurteilt worden. Aus dem ersten Urteil musste er noch eine siebenmonatige Freiheitsstrafe verbüßen. Aus der zweiten Verurteilung von ursprünglich zwei Jahren und drei Monaten war noch eine Restfreiheitsstrafe von 444 Tagen verbüßen. Der Mann wurde verhaftet und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

BPOL-BadBentheim: Unerlaubt eingereist und vier Kilogramm Ecstasy im Kofferraum

Bundespolizisten haben letzte Nacht an der deutsch-niederländischen Grenze die unerlaubte Einreise zweier vietnamesischer Staatsangehöriger verhindert. Im Gepäck eines 26-Jährigen wurden auch noch rund vier Kilogramm Ecstasy gefunden. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Gegen zwei Uhr nachts hatte eine Streife der Bundespolizei einen in Berlin zugelassenen PKW auf einem Parkplatz an der Autobahn 30 angehalten. Bei der Überprüfung des 40-jährigen Fahrers stellten die Beamten fest, dass der Mann als Mietwagenfahrer zwei Fahrgäste in Amsterdam abgeholt hatte. Die beiden Passagiere konnten sich nicht ausweisen und hatten keine Dokumente dabei, die ihre Einreise und den Aufenthalt im Bundesgebiet legalisiert hätten. Bei ihnen wurde später festgestellt, dass es sich um vietnamesische Staatsangehörige handelt die unerlaubt eingereist waren. Eine 17-jährige Teenagerin und ein 26-jähriger Mann. Bei der sich anschließenden Durchsuchung des Autos entdeckten die Bundespolizisten einen Rucksack mit rund vier Kilogramm Ecstasy-Tabletten. Dabei handelte es sich offensichtlich um das Gepäck der Vietnamesen.Alle drei Fahrzeuginsassen wurden vorläufig festgenommen und Beamten des Zollfahndungsamtes Essen für weitere Ermittlungen übergeben. Die beschlagnahmten Drogen haben im Straßenverkauf einen Wert von rund 31.000 Euro. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück erließ ein Haftrichter beim Amtsgericht Nordhorn, wegen der illegalen Einfuhr einer nicht geringen Menge Betäubungsmittel, Untersuchungshaftbefehl gegen den 26-Jährigen. Er wurde einer Justizvollzugsanstalt zugeführt. Zusätzlich erwartet ihn ein Strafverfahren wegen unerlaubter Einreise in das Bundesgebiet. Auch die 17-Jährige muss sich wegen unerlaubter Einreise verantworten. Den 40-jährigen Fahrer erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen des Einschleusens von Ausländern. Die abschließenden Ermittlungen werden vom Zollfahndungsamt Essen, am Dienstsitz in Nordhorn geführt.


+++ EMSLAND +++

Haren - Einbruch in Schuppen

Bislang unbekannte Täter sind zwischen Freitag, 14 Uhr, und Sonntag, 12, zum wiederholten Male auf dem Harener Campingplatz an der Kirchstraße in einen Schuppen eingebrochen. Sie entwendeten ein Fahrrad. Der Umfang von weiterem Diebesgutes steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Haren, Tel. 05932 72100, in Verbindung zu setzen.

Lingen - Einbruch in Erdgeschosswohnung

Unbekannte Täter sind am Sonntag zwischen 9.30 und 13.30 Uhr in eine Wohnung an der Straße Alter Jagdweg in Lingen eingebrochen. Sie entwendeten Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Lingen, Tel. 0591 870, in Verbindung setzen.

Haselünne - Wände mit Graffiti beschmiert

In der Zeit von Freitag, 17. Januar, bis Dienstag, 24. Januar, besprühten unbekannte Täter in Haselünne die Wände einer Unterführung an der Plessestraße mit mehreren Graffiti. Zudem beschädigte sie drei Wandleuchten. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Haselünne, Telefon 05961 955820, in Verbindung zu setzen.

---

Quelle: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Weitere Nachrichten zu Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten finden Sie auf GN-Online hier im Überblick.

Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

 
sburkert
Steffen Burkert,
Chefredakteur
Digital
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Steffen Burkert,
Chefredakteur
Digital

Danke, dass Sie unseren Lokaljournalismus unterstützen.