26.05.2020, 11:50 Uhr / Lesedauer: ca. 2min

Neuer Windpark bei Haren darf Wasserstoff einspeisen

Noch dreht sich im Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh zwischen Haren und dem niederländischen Emmen kein Rotorblatt. Aber die Vorarbeiten laufen und beinhalten auch ein an den Windpark gekoppelte Forschungsvorhaben zur Verstetigung von erneuerbarer Energie.

In etwa wie der Windparkt Haren-Rütenmoor wird auch der neue Windpark Fehndorf/Lindloh aussehen.Foto: Tobias Böckermann

In etwa wie der Windparkt Haren-Rütenmoor wird auch der neue Windpark Fehndorf/Lindloh aussehen.Foto: Tobias Böckermann

Von Tobias Böckermann

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Jetzt bestellen, jederzeit kündigen:

-90 % gespart im 1. Monat

  • Voller Zugriff auf GN-Online
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GN-App inklusive
Hier bestellen
Zahlungsmittel-PW-Icons
img-paywall
img-mobil
Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

 
smenzel
Susanne Menzel,
Redakteurin
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Susanne Menzel,
Redakteurin

Für Sie habe ich das Ohr an der Region.

Für Sie haben wir das Ohr an der Region.