Pilotprojekt im Mehrgenerationenhaus soll vorbeugend wirken
„Dank aufsuchender Hausbesuche eigenständig interaktiv mobil“, kurz „DaHeim“ ist der Titel des Pilotprojektes „DaHeim in Emlichheim – teHuus in Emmelkamp“, das am Montag im Senfkorn Mehrgenerationenhaus vorgestellt wurde.

© Johann Vogel
Bei der Übergabe der Zuwendungsbescheide dabei waren (von links) Thomas Nerlinger (Projektleiter Dorfgemeinschaft 2.0), Britta Blotenberg, Prof. Dr. Stefanie Seeling (Hochschule Osnabrück), Sylvia Backers (Amt für regionale Landesentwicklung), Dr. Michael Kiehl (Leader Grafschaft Bentheim), Annika Paul (Projektleiterin), Dita Meding (Koordinatorin), Olaf Klaukien (ArL), Daniela Kösters (SG-Bürgermeisterin) und Melanie Breukelman (Geschäftsführerin Senfkorn). Foto: Vogel