Aktualisiert: 18.09.2023, 17:24 Uhr / Lesedauer: ca. 5min

Fragen und Antworten

Viele Migranten kommen nach Europa - Wie geht es weiter?

Die Zahl der Flüchtlinge auf Lampedusa erreicht Rekordhöhen, Deutschland streitet über Obergrenzen und eine gemeinsame EU-Asylpolitik kommt nicht voran. Klingt nach 2016 - ist aber aktuell. Warum geht es nicht voran?

Gerettete Migranten gehen auf der italienischen Insel Lampedusa von einem Boot an Land. Foto: Cecilia Fabiano/LaPresse via AP/dpa

© Cecilia Fabiano/LaPresse via AP/dpa

Gerettete Migranten gehen auf der italienischen Insel Lampedusa von einem Boot an Land. Foto: Cecilia Fabiano/LaPresse via AP/dpa

Von Regina Wank, Anne-Beatrice Clasmann und Robert Messer, dpa

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Jetzt bestellen, jederzeit kündigen:

-90 % gespart im 1. Monat

  • Voller Zugriff auf GN-Online
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GN-App inklusive
Hier bestellen
Zahlungsmittel-PW-Icons
img-paywall
img-mobil
Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

 
ekemper3
Elisabeth Kemper,
Redakteurin
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Elisabeth Kemper,
Redakteurin

Wir recherchieren für Sie - Tag für Tag.