Stürme und Borkenkäfer verursachen Milliardenschäden im Wald
Vor 200 Jahren waren große Teile Deutschlands abgeholzt und kahl. Die Wiederaufforstung dauerte Jahrzehnte. Nun bedroht der Klimawandel die Wälder. Viele Bäume sterben - und die Kosten steigen unaufhörlich.

Teilweise braun verfärbt sind die Schwarzkiefern in Deutschlands größtem Schwarzkiefernwald auf dem Volkenberg. Foto: Karl-Josef Hildenbrand