Aktualisiert: 27.02.2023, 14:20 Uhr / Lesedauer: ca. 2min

Energieversorgung

Studie: Kohlekraft-Ausbau in China „dramatisch beschleunigt“

China genehmigte im vergangenen Jahr 106 Gigawatt an neuen Kohleprojekten - das entspricht etwa zwei großen Kraftwerken pro Woche. Klimaschutz? Muss hinter der wirtschaftlichen Entwicklung zurückstehen.

Kohlekraftwerk in Xining in der chinesischen Provinz Qinghai. Foto: epa Zuo Xiaoming/EPA/dpa

© epa Zuo Xiaoming/EPA/dpa

Kohlekraftwerk in Xining in der chinesischen Provinz Qinghai. Foto: epa Zuo Xiaoming/EPA/dpa

Von dpa

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Angebot: 9,90 € 0,99 € im 1. Monat,
monatlich kündbar.


Zahlungsmittel-PW-Icons
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche

Themen

Orte

Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

gn-logo-signet1 Monat für 9,90 € 0,99 €

Danke, dass Sie unseren Lokaljournalismus unterstützen.

  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
sburkert
Steffen Burkert,
Chefredakteur Digital