16.03.2023, 08:10 Uhr / Lesedauer: ca. 2min

Nordafrika

IAEA: 2,5 Tonnen Uran in Libyen verschwunden

Inspektoren der IAEA melden 2,5 Tonnen Uranerz-Konzentrat aus einer Lagerstätte in Libyen als vermisst. Wo ist das Material und wie wurde es entfernt?

Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA): Rafael Grossi. Foto: Heinz-Peter Bader/AP/dpa

© Heinz-Peter Bader/AP/dpa

Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA): Rafael Grossi. Foto: Heinz-Peter Bader/AP/dpa

Von dpa

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Angebot: 9,90 € 0,99 € im 1. Monat,
monatlich kündbar.


Zahlungsmittel-PW-Icons
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche

Themen

Orte

Karte
Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

gn-logo-signet1 Monat für 9,90 € 0,99 €

Für Sie habe ich das Ohr an der Region.

  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
smenzel
Susanne Menzel,
Redakteurin