Aktualisiert: 28.01.2023, 07:42 Uhr / Lesedauer: ca. 2min

Menschenrechte

Hunger entwickelt sich laut UN-Programm zum „Flächenbrand“

Die Preise für Weizen, Reis, Soja und Mais schießen angesichts multipler globaler Krisen in die Höhe. In der Folge hungern Millionen - und Hunderttausende kämpfen um ihr Überleben.

Mütter und Babys, die an Unterernährung leiden, warten in einer Klinik des Welternährungsprogramms (WFP) in Kabul auf Hilfe. Laut UN-Ernährungsorganisation haben die Unterernährungsraten in Afghanistan ein Rekordhoch erreicht. Foto: Ebrahim Noroozi/AP/dpa

© Ebrahim Noroozi/AP/dpa

Mütter und Babys, die an Unterernährung leiden, warten in einer Klinik des Welternährungsprogramms (WFP) in Kabul auf Hilfe. Laut UN-Ernährungsorganisation haben die Unterernährungsraten in Afghanistan ein Rekordhoch erreicht. Foto: Ebrahim Noroozi/AP/dpa

Von dpa

Premium-Inhalt
Dieser Inhalt ist zahlenden Lesern von GN-Online vorbehalten.

Angebot: 59,40 € 29,90 € zahlen,
6 Monate lesen


Zahlungsmittel-PW-Icons
  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
Copyright © Grafschafter Nachrichten / Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

gn-logo-signet1 Monat für 9,90 € 0,99 €

Mit GN-Online bist du jederzeit top informiert.

  • Voller Zugriff auf alle Inhalte
  • GN-App inklusive
  • Mehr als 700 neue Artikel pro Woche
lstrempel
Laura Strempel,
Redakteurin