Abholzung in Brasilien: „Holzfäller machen kein Homeoffice“
Die Corona-Pandemie schlägt in Brasilien neue Rekorde. Illegale Holzfäller sehen deshalb im Amazonas-Gebiet die Gunst der Stunde. Hinzu kommt, dass ein „Landraub-Gesetz“ unrechtmäßige Abholzung und Besetzung öffentlichen Landes nachträglich legalisieren soll.

Luftblick auf abgeholzte Fläche des Amazonas. Die Zerstörung im brasilianischen Amazonas-Gebiet nimmt im Schatten der Covid-19-Pandemie dramatisch zu. Foto: Chico Batata/Greenpeace/dpa